Datenschutzrichtlinie

Wirksam ab: 1.1.2025

1. Einleitung

Hallo und willkommen bei ¿and ask! Wir schätzen Ihr Vertrauen und sind verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Informationen in einer Weise verarbeiten, die einfach, klar und respektvoll gegenüber Ihren Datenschutzrechten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist.

Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Sie erreichen uns unter org@and-ask.com.

2. Welche Daten wir sammeln

Hier sind die Daten, die wir erfassen, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten:

Persönliche Informationen:

Name

E-Mail

Telefonnummer

Unternehmen

Standort (Land)

Branche/Sektor

Teamtyp

Persönliche Erfahrung im Berufsfeld

Daten, die Sie in der App bereitstellen:

Beschriebene Situationen und gestellte Fragen

Nutzungsdaten:

Eingaben und Interaktionen mit der App

3. Warum wir Ihre Daten sammeln

Wir verarbeiten Ihre Daten, um:

Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten.

Die App an Ihre Bedürfnisse anzupassen und die besten Ergebnisse zu liefern.

Zu verstehen, wie die App genutzt wird, und sie durch Analysen zu verbessern.

Relevante Werbung bereitzustellen.

Zahlungen sicher über Stripe zu verarbeiten.

Rechnungen zu erstellen und steuerliche Verpflichtungen zu erfüllen.

Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir einen klaren rechtlichen Grund haben, wie Ihre Zustimmung, ein berechtigtes geschäftliches Interesse oder eine gesetzliche Verpflichtung.

In German the above is:

Referenzen: Wir verarbeiten möglicherweise personenbezogene Daten einschließlich Ihres Namens und Ihrer Referenz. Dies ist erforderlich für unser berechtigtes Interesse an der Förderung unseres Unternehmens.

4. Wie wir Ihre Daten speichern und weitergeben

Wo Ihre Daten gespeichert werden:

Ihre Daten werden derzeit sicher in Indien gespeichert und bald auf Amazon Web Services (AWS) migriert, einem weltweit vertrauenswürdigen Anbieter.

Wann wir Ihre Daten weitergeben:

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies erforderlich ist, beispielsweise an:

Stripe für die sichere Zahlungsabwicklung.

Drittanbieter, die bei Analysen und Werbung unterstützen.

Internationale Datenübertragungen:

Wenn Ihre Daten außerhalb der EU/des EWR übertragen werden, verwenden wir Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln (SCCs), um Ihre Daten zu schützen.

5. Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wir speichern Ihre personalisierten Daten ein Jahr nach Vertragsende, es sei denn, sie werden für steuerliche oder gesetzliche Zwecke benötigt. Anonymisierte Daten können länger aufbewahrt werden, um die App zu verbessern.

6. Ihre Datenschutzrechte

Als Nutzer von ¿and ask! haben Sie folgende Rechte:

Recht auf Zugang: Sie können uns fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.

Recht auf Berichtigung: Sie können uns bitten, ungenaue Informationen zu aktualisieren.

Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten löschen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können uns bitten, die Nutzung Ihrer Daten einzuschränken.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem verwendbaren Format anfordern.

Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an org@and-ask.com, und wir helfen Ihnen gerne weiter.

7. Wie wir Ihre Daten schützen

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und haben Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind:

Verschlüsselte Datenspeicherung:

Die in unserer App gespeicherten persönlichen Daten sind verschlüsselt, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Keine Speicherung persönlicher Daten auf der Website:

Unsere Website speichert keine persönlichen Daten.

Vertrauenswürdige Anbieter:

Wir arbeiten mit renommierten Dienstleistern wie AWS zusammen, die branchenübliche Sicherheitsstandards einhalten.

Diese Maßnahmen gewährleisten, dass Ihre Informationen während der Übertragung und Speicherung sicher bleiben.

8. Was passiert im unwahrscheinlichen Falle einer Datenpanne?

Obwohl wir hart daran arbeiten, Ihre Daten zu schützen, können unerwartete Ereignisse auftreten. Hier ist, wie wir auf eine Datenpanne reagieren:

1. Sofortige Maßnahmen:

Sobald wir eine Datenpanne feststellen, untersuchen wir, was passiert ist, und ergreifen Maßnahmen, um sie zu stoppen.

2. Benachrichtigung der Nutzer:

Wenn die Panne ein Risiko für Ihre Privatsphäre darstellt, informieren wir Sie innerhalb von 72 Stunden.

Wir erklären, was passiert ist, wie es Sie betrifft und welche Schritte Sie unternehmen können, um sich zu schützen.

3. Meldung an die Behörden:

Wir melden die Panne der zuständigen Datenschutzbehörde (z. B. dem Bundesdatenschutzbeauftragten) innerhalb von 72 Stunden.

4. Weitere Schritte:

Wir ergreifen Maßnahmen, um ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu verhindern, und halten Sie über unsere Fortschritte auf dem Laufenden.

9. Cookies und Tracking

Unsere App verwendet keine Cookies oder Tracking-Technologien.

10. Ein Hinweis zu Kindern

Diese App richtet sich an Fachleute und Unternehmen. Wir sammeln keine Daten von Personen unter 16 Jahren.

11. Aktualisierungen der Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich aktualisieren. Größere Änderungen werden wir auf unserer Website (www.and-ask.com) ankündigen.

12. Sprachen

Diese Richtlinie ist in Englisch und Deutsch verfügbar.

13. Kontaktieren Sie uns!

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Wünsche zu dieser Richtlinie oder Ihren Datenschutzrechten haben, kontaktieren Sie uns bitte:

and ask

Hannah Nitschinger

Hölderlinstr. 13, 71083 Herrenberg

Deutschland

org@and-ask.com

up